EtherNet/IP-Netzwerk-Spezifikation Erweitert um Ethernet-APL Physical Layer Für Die Prozessautomatisierung

Ann Arbor, Michigan, USA – 23. November 2021 – ODVA gab heute bekannt, dass die EtherNet/IP™-Spezifikation erweitert wurde, um EtherNet/IP-Netzwerken die Unterstützung des Physical Layers Ethernet-APL für die Prozessautomatisierung zu ermöglichen. Lizenzierte Anbieter der EtherNet/IP-Technologie können ab sofort mit der Entwicklung von EtherNet/IP-Komponenten für Ethernet-APL, einschließlich Controllern, Power Switches, Field Switches und Feldgeräten, beginnen.

Ethernet-APL ist die neue eigensichere Zweidraht-Erweiterung des 10BASE-T1L (IEEE 802.3cg-2019) Single Pair Ethernet, die die Anforderungen der Prozessindustrie erfüllt. Zu den Vorteilen von Ethernet-APL gehören Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Mbit/s, die Einsatzmöglichkeit in explosionsgeschützten Bereichen, die Spannungsversorgung von Feldgeräten und Kabellängen von bis zu 1.000 Metern (IEC 61158-2). Ethernet-APL-Geräte erfüllen die Anforderungen gemäß IEC TS 60079-47 (eigensicheres 2-Draht-Ethernet), um „eigensicheren“ Explosionsschutz zu gewährleisten. Der Physical Layer Ethernet-APL bewältigt die Herausforderungen, die schnelles Ethernet mit hoher Bandbreite in der Feldebene von Prozessanlagen mit explosionsgeschützten Bereichen und großen Entfernungen mit sich bringt.

„Die heutige Ankündigung ist der Höhepunkt vieler Jahre gemeinsamer Arbeit an der Einführung von Ethernet-APL in der Industrie. ODVA freut sich, mit der Aufnahme von Ethernet-APL in die EtherNet/IP-Spezifikation die Möglichkeiten von EtherNet/IP für die Prozessautomatisierung weiter auszubauen“, sagte Dr. Al Beydoun, President und Executive Director der ODVA. „Mithilfe von Ethernet-APL wird EtherNet/IP in der Lage sein, die präzise und effiziente Ethernet-basierte Steuerung und Inbetriebnahme von Feldgeräten zu erweitern. Die volle Nutzung von EtherNet/IP in Prozessanlagen wird eine gleichzeitige nahtlose Konnektivität von Feldgeräten zu Controllern, zu Anwendungen des Industrial Internet of Things (IIoT) sowie zu Edge- und Cloud-Computing für vorausschauende Analysen ermöglichen.“

Die neu hinzugefügte Unterstützung des Physical Layers Ethernet-APL ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Anpassung von EtherNet/IP, um dieumfassenden Anforderungen der Prozessindustrie zu erfüllen. Zu den abgeschlossenen EtherNet/IP-Erweiterungen, von denen Anwendungen in der Prozessindustrie bereits profitieren, zählen die Diagnose nach NAMUR NE 107, die HART-Integration, die IO-Link-Integration und die Unterstützung der nächsten Generation digitaler Gerätebeschreibungsdateien, einschließlich FDT und FDI. Die Aufnahme des Physical Layers Ethernet-APL wird Anwender in die Lage versetzen, die Vorteile von EtherNet/IP in Prozessanlagen voll auszuschöpfen. Dazu gehören marktübliche Hardware für industrielle Leitsysteme,eine objektorientierte Plattform sowie die Kompatibilität mit standardmäßigen Internet-Protokollen wie TCP/IP, HTTP, FTP, SNMP und DHCP. Mit Support für funktionale Sicherheit mit CIP Safety™, Geräteschutz mit CIP Security™, Zeitsynchronisation mit CIP Sync™ sowie fehlertolerante Redundanz mit Parallel Redundancy Protocol (PRP) und Device Level Ring (DLR) können Installationen der Prozessautomatisierung mit EtherNet/IP von der Überwachung des Netzwerk- und Gerätezustands, integrierter Sicherheit und Gerätekonfiguration aus der Ferne profitieren.

Die ersten Ethernet-APL-Controller, -Power Switches, -Field Switches und -Feldgeräte, die EtherNet/IP unterstützen, werden voraussichtlich im Jahr 2022 nach Fertigstellung des Prozesses für die Konformitätsprüfungen verfügbar sein. Besuchen Sie odva.org, um die neueste Version der EtherNet/IP-Spezifikation, einschließlich EtherNet/IP für Ethernet-APL, abzurufen.

Über die ODVA

Die ODVA ist eine internationale Standardentwicklungs- und Handelsorganisation, zu deren Mitgliedern weltweit führende Automatisierungsanbieter gehören. Die ODVA sieht ihre Aufgabe darin, offene und kompatible Informations- und Kommunikationstechnologien in der Automatisierungstechnik zu fördern. Zu ihren Standards zählen das medienunabhängige Netzwerkprotokoll Common Industrial Protocol oder „CIP™“ sowie industrielle Kommunikationstechnologien, u. a. EtherNet/IP, DeviceNet und mehr.  Um die zukünftige Interoperabilität der Produktionssysteme und ihre Integration mit anderen Systemen zu gewährleisten, befürwortet die ODVA die Übernahme von COTS-Lösungen (commercial-off-the-shelf/kommerziell und serienmäßig produziert) und standardmäßigen Internet- und Ethernet-Technologien als Leitprinzip. Dieses Leitprinzip wird durch EtherNet/IP verkörpert – dem weltweit führenden industriellen Ethernet-Netzwerk. Besuchen Sie die ODVA online unter www.odva.org.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steven Fales
ODVA
4220 Varsity Drive, Suite A, Ann Arbor, MI 48108-5006 USA
TEL     +1 734 975 8840
Fax      +1 734 922 0027
E-Mail [email protected]

DeviceNet ist eine eingetragene Marke von ODVA, Inc. CIP, CIP Sync, CIP Safety, CIP Security und EtherNet/IP sind Marken von ODVA, Inc. Andere Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.